Tierrettung 28.04.2005 13:42 Uhr
Ein aus dem Nest gefallener Jungvogel wurde wieder in das Nest zurückgesetzt.
Öl auf Strasse 20.04.2005 10:38 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wurde am 20. April 2005 um 12.38 Uhr durch die Polizei alarmiert. Durch Regen aufgeschwemmtes Öl musste mittels Bindemittel aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 05.03.2005 14:01 Uhr
Am Samstag, dem 5 März wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 15.01 Uhr von der Leitstelle Heidelberg zu einem Verkehrsunfall auf die Kanalbrücke alarmiert. Dort waren direkt auf dem Scheitelpunkt der Brücke zwei Pkw frontal zusammengestoßen, drei Personen wurden dabei verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ilvesheim waren bereits zwei Verletzte vom Rettungsdienst versorgt und in die Rettungswagen gebracht. Der Unfallverursacher saß noch in seinen Pkw und wurde vom Rettungsdienst und der Notärztin betreut. Um den Verletzten aus dem Fahrzeug zu heben, entschloss sich die Notärztin, unterstützt durch unseren Feuerwehrarzt, ein spezielles Rettungssystem einzusetzen. Hierzu musste die Feuerwehr Ilvesheim das Dach des Pkw mit einer hydraulischem Schere entfernen und beim Herausheben helfen. Weiterhin stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, streute ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel ab und klemmte die Batterien der beiden Unfallfahrzeuge ab. Neben der Feuerwehr Ilvesheim, die mit 18 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen ausgerückt war, waren drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei einschließlich der Verkehrsunfallaufnahme an der Einsatzstelle.
Unfallbilder
Starke Rauchentwicklung aus einem Kamin 04.02.2005 16:49 Uhr
Am Freitag, 4. Februar 2005 wurde die Feuerwehr um 17:49 Uhr durch einen Wohnungseigentümer zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Wahrscheinlich ein Defekt in der Kaminsteuerung führte zu Starkrauch. Nach Verständigung der Vertragsfirma wurde der Einsatz beendet.
Bäckereibrand in Edingen-Neckarhausen 02.02.2005 01:17 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wurde am 2. Februar 2005 um 2:17 Uhr zur Überlandhilfe alarmiert. In der Freiherr-von-Drais-Strasse brannte eine Bäckerei. Das erste Löschfahrzeug verhinderte mit neun Feuerwehrangehörigen ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude und führte eine Evakuierung von Kraftfahrzeugen aus einer benachbarten Halle durch. Das zweite Löschfahrzeug kümmerte sich zusammen mit der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen um die Brandbekämpfung im Innenangriff sowie auf dem Dach. Im Anschluss öffneten die beiden Gruppen das Dach und löschten den Dachbereich ab.\r\nDer Mannschaftstransporter wurde zur Versorgung der Einsatzkräfte eingesetzt.\r\nGegen 8.00 Uhr konnten die ilvesheimer Feuerwehrleute wieder abrücken.
Bilder des Einsatzes
Auslaufender Kraftstoff 27.01.2005 13:21 Uhr
In der Schloßstrasse lief aus einem Motorrad Kraftstoff. Das Benzin-Öl-Gemisch wurde mittels Bindemittel aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Wasser im Keller 25.01.2005 07:00 Uhr
Am 25. Januar wurde die Feuerwehr Ilvesheim gegen 8.00 Uhr gebeten, aus einem Kellerraum in der Weinheimer Straße etwa 10 Zentimeter hoch stehendes Wasser abzupumpen, nachdem dort der Füllschlauch der Zentralheizung von der Befüllarmatur gerutscht war. Mit Tauchpumpe und Wassersauger wurde der Keller von zwei Feuerwehrangehörigen leer gepumpt.
Heizöltank übergelaufen 18.01.2005 15:34 Uhr
Am Dienstag, dem 18. Januar, alarmierte die Leitstelle in Heidelberg um 16.34 Uhr die Feuerwehr Ilvesheim zu einem Ölunfall in die Michelstadter Straße, woraufhin die Einsatzkräfte mit Einsatzleitwagen, Löschfahrzeug sowie Mannschaftstransportwagen und Mehrzweckanhänger mit Gerätschaften zur Ölschadenbekämpfung ausrückten. An der Einsatzstelle waren beim Befüllen eines Kellertanks etwa 500 Liter Heizöl in den Tankraum gelaufen. Während der Einsatzleiter den versiegelten Tankraum auf mögliche Undichtigkeiten untersuchte, bauten die weiteren Einsatzkräfte die Gerätschaften für die Ölschadenbekämpfung auf, um nötigenfalls den Kellerraum auspumpen zu können und somit eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Nachdem festgestellt wurde, dass der Tankraum ordnungsgemäß versiegelt war, wurde eine Fachfirma mit dem Auspumpen und Entsorgen des Heizöls beauftragt.
Flächenbrand am Neckardamm 11.01.2005 17:30 Uhr
Am Dienstag, dem 11. Januar, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 18.30 Uhr zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2005 ausrücken. Vermutlich zündelnde Jugendliche hatten auf der dem Neckar zugewandten Seite des Damms in Höhe der Odenwaldstraße 12 Gestrüpp, Schwemmgut und einen Weidenbaum in Brand gesetzt. Dadurch zog eine große Rauchwolke in Richtung Wohngebiet Staarenhöhe und führte zu Sichtbehinderungen auf der Ladenburger Straße. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und unter Atemschutz der Brand mit einem Rohr bekämpft. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung aus einem Hydranten musste eine Anwohnerin der Odenwaldstraße gebeten werden, ihr über dem Hydrant abgestelltes Fahrzeug zu versetzen. Nach etwa eineinhalb Stunden hatten die Einsatzkräfte den Brand gelöscht und konnten wieder einrücken.\r\nDa nicht ausgeschlossen werden konnte, dass in dem dichten Gestrüpp noch Brandnester vorhanden waren, rückte um 22 Uhr nochmals ein Löschfahrzeug mit sechs Einsatzkräften zur Nachkontrolle aus. Es stellte sich heraus, dass tatsächlich wenige Brandnester nochmals aufgeflammt waren, die aber dann komplett abgelöscht werden konnten. Für die zweite Einheit war der Einsatz gegen 22.50 Uhr beendet.
Tierrettung 22.12.2004 11:39 Uhr
Eine Katze war unter einer Treppe eingeklemmt. Nach Entfernen der unteren Treppe konnte die Katze befreit und ihrem Besitzer übergeben werden.
1
2
3
204
205
206
207
208
237
236
235