Fehlalarm 14.12.2004 06:22 Uhr

Der defekt des Schlüsselkastens löste im Heinrich-Vetter-Stift die Brandmeldeanlage aus. Der Schlüsselkasten wurde kontrolliert und neu gesichert.

zum Einsatz

Defekter Wasserschieber 05.11.2004 21:20 Uhr

Ein defekter Schieber und austretendes Wasser im Bereich Neue Schulstraße/Verbindungsstraße ist die Ursache für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Die Erkundung sowie die Rücksprache mit dem Wassermeister der Gemeinde Ilvesheim ergibt, dass die Feuerwehr an der Einsatzstelle nicht tätig werden kann und dass der Schaden aufgrund von Problemen mit der Wasserversorgung erst nach dem Wochenende behoben wird. Um weitere Alarmierungen zu vermeiden, wird das Lagezentrum der Polizei sowie die Feuerwehrleitstelle von der Problematik in Kenntnis gesetzt.

zum Einsatz

Keller unter Wasser 03.11.2004 16:35 Uhr

Die Feuerwehr Ilvesheim wird zu einem Wasserrohrbruch in die Kanzelbachstraße alarmiert. Im Keller eines Anwesens ist ein Warmwasserrohr direkt über dem Elektroverteilerschrank geplatzt und rund 250 Liter Wasser aus dem Boiler auf dem Speicher setzen etwa 27 Quadratmeter Keller unter Wasser. Nachdem der Boiler leer gelaufen war und die Wasserversorgung abgestellt wurde, kann das Wasser mittels eines Saugers aus dem Keller gefördert werden. Parallel dazu wird durch ein Elektriker der Feuerwehr Ilvesheim der Schaltschrank kontrolliert und trocken gelegt. Nachdem ein Installateur verständigt wurde, kann nach rund einer Stunde die Einsatzstelle den Anwohnern übergeben werden.

zum Einsatz

Ölspur 06.10.2004 07:27 Uhr

Ecke Scheffel-/ Schillerstrasse wird ein Ölfleck durch Regen aufgeschwemmt und läuft in Kanalisation. Das Öl wird mittels Ölbindemittel aufgenommen und entsorgt.

zum Einsatz

Amtshilfe 29.09.2004 11:51 Uhr

Für das Sozialamt wird eine Wohnung geöffnet.

zum Einsatz

Wasser im Keller 28.09.2004 05:00 Uhr

8 cm Wasser im Keller werden festgestellt. Der Geschädigte entfernt das Wasser selbst. Es ist keine Tätigkeit der FFeuerwehr erforderlich.

zum Einsatz

Garagenbrand 18.08.2004 19:14 Uhr

Vermutlich die Fehlbedienung eines elektrische Grillkohleanzünders führte am Dienstag, 18. August, zum Brand einer Garage in der Seckenheimer Straße. Als die um 21.14 Uhr mit 27 Einsatzkräften eingetroffene Feuerwehr Ilvesheim die Garage öffnete, hatte sich der Brand auf einen Kühlschrank ausgebreitet und die starke Rauchentwicklung in der Garage abgestellte Fahrräder, Getränkekisten und Werkzeuge beschädigt. Nach Ablöschen des Feuers und Lüften der Garage wurde im Anschluss zusammen mit der Polizei und der Hausbewohnerin versucht, die Ursache des Brandes genau festzustellen.\r\nDank aufmerksamer Nachbarn, die den Brandrauch schon sehr früh bemerkten und die Feuerwehr alarmierten, bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung des Wohnhauses und auch der Schaden hält sich vergleichsweise gering.

zum Einsatz

Amtshilfe 18.08.2004 08:30 Uhr

Ein Stahlschrank der Gemeinde wird mittels Ziehfix geöffnet

zum Einsatz

Mehrere Keller unter Wasser 08.07.2004 04:24 Uhr

Hervorgerufen durch den Starkregen in den Morgenstunden des 08. Juli werden auch in Ilvesheim mehrere Keller überflutet. In acht der zahlreich gemeldeten Keller muss die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim mit Wassersaugern tätig werden, um diese wieder trocken zu legen. Bei den anderen Kellern ist das eingedrungene Wasser bereits wieder so weit abgelaufen, dass mit Mitteln der Feuerwehr nichts mehr getan werden kann. 15 Angehörige der Feuerwehr Ilvesheim sind von 6.24 Uhr bis 11.45 Uhr und dann noch einmal von 14.34 Uhr bis 17.00 Uhr in den betroffenen Straßenzügen, hauptsächlich in Ilvesheim Nord, im Einsatz.

zum Einsatz

Böswilliger Alarm 26.06.2004 10:47 Uhr

Die Manipulation am Schlüsseltresor der Brandmeldeanlage im Außenbereich des Heinrich-Vetter-Stift löst den Feueralarm aus. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage wird diese zurückgesetzt.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   205   206   207   208   209   vor 237   236   235