Tierrettung 25.05.2006 10:20 Uhr
Ebenfalls am Mittwoch musste die Feuerwehr Ilvesheim um 12.20 Uhr zu einer Tierrettung in die Erbacher Straße ausrücken. Anwohner machten sich Sorgen um drei Wildgänse, die sich im Bereich der Erbacher Straße aufhielten. Da die Tiere nicht in der Nähe der Straße saßen und somit nicht gefährdet waren, musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
Melderalarm in der Schloss-Schule 24.05.2006 06:31 Uhr
Am Mittwoch, dem 24. Mai musste die Feuerwehr Ilvesheim um 8.31 Uhr zu einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage in die Schloss-Schule ausrücken. Ein Rauchmelder hatte aus unbekannten Gründen ausgelöst.
Sturmschäden entfernt 20.05.2006 16:01 Uhr
Zu insgesamt acht Einsatzstellen musste die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 20. Mai und Sonntag, dem 21. Mai ausrücken. Hauptaugenmerk lag dabei auf den schräg stehenden Strommasten im Gewann Schlossfeld (Hammelrensch) sowie auf einer umgestürzten Fichte im Mühlenweg. Bei den Strommasten konnten lediglich Absperrmaßnahmen durchgeführt und Kontakt mit der ENBW aufgenommen werden. Die Fachkräfte der ENBW besichtigten noch am Samstag die Strommasten und entschieden, die notwendigen Arbeiten erst zu Beginn der Folgewoche aufzunehmen. Weiterhin galt es noch, lockere Ziegel zu sichern und diverse Bäume und Äste von Dächern zu holen bzw. aus dem Verkehrsraum zu entfernen.
Kaminbrand 21.04.2006 16:42 Uhr
Am Freitag, dem 21. April, rief ein besorgter Anwohner der Uferstraße die Feuerwehr an, da durch den Ofen in seiner Küche Rauch in die Wohnung drang.\r\nMit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ rückte daraufhin die Feuerwehr Ilvesheim um 18.42 Uhr mit 29 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass scheinbar ein nicht richtig ziehender Kamin für die Verrauchung in mehreren Wohnungen verantwortlich war. Nachdem sämtlichen Öfen in den betroffenen Wohnung sowie der Kamin selbst kontrolliert waren und Lüftungsmaßnahmen veranlasst wurden, konnten die Feuerwehr Ilvesheim nach etwa einer halben Stunde den Einsatz beenden.
Brandmeldeanlege Schloß-Schule 20.04.2006 15:49 Uhr
Am Donnerstag, dem 20. April, musste die Feuerwehr Ilvesheim zu einem Brandmelderalarm in die Schlossschule ausrücken. Ein im Backofen anbrennender Kuchen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr ILvesheim musste nicht tätig werden.
Toter Vogel 17.04.2006 15:15 Uhr
Tote Elster aufgenommen und ins tierhyg. Institut nach Heidelberg verbracht.
Umgestürzter Bauzaun 09.04.2006 08:13 Uhr
Am Freibad war ein Bauzaun mutwillig auf die Strasse gestoßen worden. Der Bauzaun wurde aufgerichtet und befestigt.
Amtshilfe 29.03.2006 08:25 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wurde seitens der Verwaltung gebeten zwei Schlösser zu ziehen um sie zu tauschen.\r\nDie Arbeiten wurden mittels Ziehfix erledigt.
Wohnungsöffnung und Erstversorgung 23.03.2006 17:58 Uhr
Am Donnerstag, dem 23. März, musste die Feuerwehr Ilvesheim in die Schlossstraße zu einer Wohnungsöffnung ausrücken. Nachdem eine Person in Ihrer Wohnung gestürzt war und sich selbst nicht mehr helfen konnte, wurde von Verwandten, die nicht in die Wohnung gelangen konnten, die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Während ein Teil der Kräfte die Wohnung im 2. Obergeschoss mittels Türöffnungswerkzeug und Bolzenschneider öffnete, wurde vorsorglich die Drehleiter der Feuerwehr Ilvesheim für einen zweiten Wohnungszugang in Stellung gebracht. Ein zweiter Zugangsweg war jedoch nicht mehr notwendig, so dass zeitnah ein Rettungsassistent der Feuerwehr Ilvesheim und ein zufällig vorbeikommender Arzt mit den Materialien des Notfallkoffers der Feuerwehr Ilvesheim die Person bis zum Eintreffen des Rettungswagens fachgerecht erstversorgen konnten. Bei diesem Einsatz hat sich wieder gezeigt, wie wertvoll die gute rettungsdienstliche Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehr Ilvesheim ist, da aufgrund des hohen Einsatzaufkommens im Rettungsdienstbereich Mannheim an diesem Donnerstag etwas länger auf das Eintreffen eines Rettungswagens gewartet werden musste. Nachdem die Feuerwehr die Besatzung des Rettungswagens beim Heruntertragen der Person unterstützt hatte, war nach etwa einer Stunde der Einsatz beendet.
Toter Vogel 22.03.2006 14:07 Uhr
Totes Huhn aufgenommen und ins tierhyg. Institut nach Heidelberg verbracht.
1
2
3
200
201
202
203
204
237
236
235