Straßenverunreinigung 16.12.2017 14:34 Uhr
Am Samstag, dem 16. Dezember, wurde der Kommandant der Feuerwehr Ilvesheim um 15.34 Uhr von der Feuerwehr Ladenburg darüber informiert, dass diese gemeinsam mit einer Fachfirma eine Straßenverunreinigung beseitigt, die auch auf Ilvesheimer Gemarkung auf der L542 zwischen Vogelweide und Schriesheimer Straße verläuft. Nachdem weitere Bereiche von Ilvesheim abgefahren wurden und sich keine weiteren Verunreinigungen feststellen ließen, erfolgten keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr Ilvesheim.
Wasserschaden 14.12.2017 18:20 Uhr
Eine vom Sockel gerutschte Waschmaschine und der damit einhergehender Abriss der Wasserleitung war am Donnerstag, dem 14. Dezember, ursächlich dafür, dass ein Keller in der Feudenheimer Straße auf rund 50 Quadratmetern unter Wasser stand. Die um 19.20 Uhr alarmierte Feuerwehr Ilvesheim entfernte das rund 5 Zentimeter hoch stehende Wasser mit zwei Wassersaugern.
Brandmelderalarm Regine-Kaufmann-Haus 04.12.2017 07:56 Uhr
Ein angebrannter Toast war ursächlich für das Auslösen der Brandmeldeanlage im Regine-Kaufmann-Haus am Montag, dem 04. Dezember. Die um 8:56 Uhr alarmierte Feuerwehr Ilvesheim musste nach kurzer Kontrolle des betroffenen Raums und des Toasters nicht weiter tätig werden.
Brandmelderalarm Schlossschule 28.11.2017 12:18 Uhr
Ein Brandmelderalarm im neuen Teil der Schlossschule sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim am Dienstag, dem 28. November, um 13:18 Uhr. Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass auf einer eingeschalteten Herdplatte liegende rauchende Plastikteile wohl ursächlich für die Auslösung der Rauchmelder sei. Dieser Sachverhalt bestätigte sich bei Ankunft der Kräfte. Da eine Lehrerin die angeschmorten Plastikteile bereits ins Freie gebracht hatte, musste die Feuerwehr Ilvesheim nicht mehr eingreifen.
Wohnungsöffnung 26.11.2017 12:56 Uhr
Ein Hilfeersuchen zu einer Wohnungsöffnung erreichte den Kommandanten der Feuerwehr Ilvesheim über die Leitstelle Rhein-Neckar am Sonntag, dem 26. November, um 13.56 Uhr. Eine Anwohnerin im Hirschberger Weg konnte aufgrund eines schließenden Querriegels an ihre Wohnungsabschlusstür nicht mehr in ihre Wohnung gelangen und da auch ein hinzugezogene Schlüsseldienst nicht weiterkam, wurde die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Über die Drehleiter gelangten die Einsatzkräfte an ein gekipptes Fenster und konnten dies mit Spezialwerkzeug öffnen.
Tierrettung 18.11.2017 16:19 Uhr
Ein Hund im Neckarseitenkanal führte für die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 18. November, zu einem Tierrettungseinsatz. Kurz nach siebzehn Uhr erreichte die Feuerwehr der Notruf, woraufhin ein weitangelegte Rettungsaktion anlief. Um den Hund zu finden, wurden, ausgehend von der Treppe bei den Gartenfreunden als letzte bekannte Stelle des Tieres, an verschiedenen Stellen der Kanal durch die Einsatzkräfte von Löschfahrzeug, Gerätewagen und Drehleiter ausgeleuchtet und beobachtet. Das Mehrzweckboot suchte den Kanal von oberhalb der Feldbrücke bis zur Neckarbrücke der Autobahn A 6 ab und wurde in Höhe des Einkaufsmarkt Lidl fündig. Leider konnte der Hund nur noch tot in das Boot übernommen und den Besitzern übergeben werden.
Sirenenprobealarm in Ilvesheim 16.11.2017 21:59 Uhr
Am Freitag, den 24.11.2017 wird es in Ilvesheim einen Sirenenprobealarm geben.
Die Gemeinde informiert mit folgender Meldung:
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Ilvesheim beabsichtigt am Freitag, den 24.11.2017 um 18:00 Uhr
einen Sirenenprobealarm in Ilvesheim durchzuführen.
Um 18:00 Uhr wird von der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar in Ladenburg
folgender Sirenenalarm ausgelöst:
Alarmierung der Bevölkerung:
Eine Minute lang auf- und abschwellender Heulton.
Was muss ich im Ernstfall tun?
- Begeben Sie sich in geschlossene Räume.
- Belassen Sie Ihre Kinder im Schutz von Schule und Kindergarten.
- Schließen Sie Fenster und Türen.
- Schalten Sie Klimaanlagen und Lüftungen aus (auch im Fahrzeug).
- Verständigen Sie Ihre Nachbarn und helfen Sie anderen.
Was mache ich im Ernstfall danach?
- Schalten Sie Ihr Radiogerät ein.
- Wählen Sie einen regionalen Sender.
- Folgen Sie den Verhaltenshinweisen.
Sender: SWR1, SWR3, SWR4, Radio Regenbogen
Weitere Möglichkeiten für Infos im Ernstfall:
- Warn-App (KatWarn/Nina)
Anschließend erfolgt ein Sirenentest für die Feuerwehr.
Feueralarm: 3x15 Sekunden Heulton.
Mit diesem Signal können die Feuerwehr-Einsatzkräfte ersatzweise alarmiert werden,
sollte die übliche "stille Alarmierung" über digitale Meldeempfänger einmal ausfallen.
Für die Bevölkerung hat dieser Sirenenton keine Bedeutung.
Ausgelöster Heimrauchmelder 12.11.2017 16:50 Uhr
Angebranntes Essen und damit verbunden auch ein lautstarkes Auslösen eines Heimrauchmelders führte am Sonntag, dem 12. November zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Das Piepsen des Rauchmelders veranlasste Nachbarn, den Notruf 112 zu wählen, woraufhin um 17.50 Uhr der Alarm für die Feuerwehr Ilvesheim erfolgte. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte war der Topf mit dem angebrannten Essen bereits vom Herd genommen und die Wohnungsfenster geöffnet. Die Bewohnerin wurde vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Nach eingehender Kontrolle der Wohnung konnte die Einsatzstelle ohne weitere Tätigkeit der Polizei übergeben werden.
Wohnungsöffnung 09.11.2017 19:02 Uhr
Mutter im Treppenraum, einjähriges Kind alleine in der Wohnung – so stellte sich die Situation für die Feuerwehr Ilvesheim am Donnerstag, dem 09. November, zur besten Tagesschauzeit dar, nachdem sie zu einer Wohnungsöffnung in die Königsbacher Straße alarmiert wurde. Durch Einsatz eines Türfallengleiters war die Situation schnell gelöst und Mutter und Kind konnte wohlbehalten den Restabend verbringen.
Personensuche im Neckar 04.11.2017 18:17 Uhr
Kurz nach 19 Uhr startete am Samstag, dem 04. November eine großangelegte Personensuche im Neckar, an der neben der Feuerwehr Ilvesheim auch die Wehren aus Ladenburg und Edingen-Neckarhausen sowie die DLRG, die Polizei mit Hubschrauber und die Wasserschutzpolizei mit einem Boot beteiligt waren. Nach Ertönen der Ilvesheimer Meldeempfänger um 19.17 Uhr begann die systematische Suche gemäß Alarmplan. Hierzu wurde von den Ilvesheimer Kräften der Neckarkanal mit dem Mehrzweckboot abgesucht, während den Booten der Wehren aus Ladenburg und Edingen-Neckarghausen die Bereiche oberhalb des Stauwehrs zugewiesen wurde. Zusätzlich leuchtete die Ilvesheimer Drehleiter die Wasserfläche am Wendehammer Dieselstraße aus während die Besatzungen des Löschfahrzeugs und des Gerätewagens den Abschnitt unterhalb des Stauwehrs bis zum Dammspitzel zugewiesen bekamen. Leider war die Suche nicht erfolgreich, denn nach etwas mehr als zwei Stunden aufwändiger Suche wurde eine leblose Person im Neckar in Höhe des Benz-Museums in Ladenburg gesichtet und von Ilvesheimern und Neckarhausenern Kräften geborgen. An Land konnte leider nur noch der Tod der Person festgestellt werden.
Weitere Informationen zum Einsatz finden sich auf den Homepages der Feuerwehren Ladenburg und Edingen-Neckarhausen.
1
2
3
144
145
146
147
148
237
236
235