Wohnungsöffnung 30.12.2008 13:00 Uhr
Am Dienstag, dem 30.12.08 wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 14.38 Uhr telefonisch durch die Polizei und die Gemeindeverwaltung um Amtshilfe gebeten. In der Amorbacher Straße musste eine Wohnungstür geöffnet werden.
Ausgelaufenes Öl nach Verkehrsunfall 17.12.2008 08:48 Uhr
Am Mittwoch, dem 17.12.08 wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 9.48 Uhr zu einem Einsatz in die Wallstadter Straße alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall waren Kraftstoffe ausgelaufen. Zum Beseitigen der Verschmutzung wurde eine Fachfirma informiert, die Feuerwehr Ilvesheim musste icht tätig werden.
Unklare Gasblasen auf dem Neckar 29.11.2008 11:13 Uhr
Nach dem Nachteinsatz wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 29. November 2008, um 12.13 Uhr erneut alarmiert. Durch den Einsatz vom 01.11.2008 (gebrochene Gasleitung) beunruhigt, hatte ein Anwohner aus Seckenheim die Feuerwehr verständigt, da er erneut Gasblasen auf dem Neckar gesichtet hatte. Eine Kontrolle des in Frage kommenden Bereichs ergab jedoch, dass sich im Bereich der Gasleitung lediglich ein Schaumteppich gebildet hatte. Nachdem auch die Gasmessungen negativ ausfielen, konnte die Wehr die Einsatzstelle verlassen.
Brand in Stromhäuschen 29.11.2008 00:33 Uhr
Nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag (28. auf 29. November 2008) Anwohner im Bereich der Ringstraße Ecke Dammstraße gegen halb zwei Uhr durch einen lauten Knall geweckt wurden, ein starker Rauchaustritt aus den Giebelöffnungen des dortigen Stromhäuschens zu erkennen war und der komplette Strom ausgefallen war, alarmierten diese die Feuerwehr. Nach der Anfahrt durch ein stockdunkles Ilvesheim – durch den Defekt in dem Stromhäuschen war unter anderem die komplette Straßenbeleuchtung in Ilvesheim sowie in Teilen von Ladenburg ausgefallen und ein Großteil der Haushalte auf der Insel waren ohne Strom – konnten die Einsatzkräfte nur noch eine leichte Rauchentwicklung am Einsatzobjekt feststellen. Aufgabe der Feuerwehr war neben dem Ausleuchten der Einsatzstelle auch die Sicherstellung des Brandschutzes. Nach der Kontrolle des Stromhäuschens mit der Wärmebildkamera und dem telefonischen Abklären des weiteren Vorgehens mit Bediensteten der ENBW und der Polizei konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen. Da anfangs nicht abzuschätzen war, wie lange der Stromausfall dauern würde, wurde die Backstube der Bäckerei Magin bis zur Wiederherstellung der Stromversorgung mittels eines tragbaren Stromerzeugers der Feuerwehr mit Energie versorgt.
Böschungsbrand 13.11.2008 19:34 Uhr
Am Donnerstag, dem 13. November, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 20.34 Uhr zu einem Böschungsbrand des Kanaldamms im Bereich der Dürkheimer Straße 20 alarmiert. Ein Binnenschiffer hatte das Feuer an der dem Wasser zugewanden Dammseite entdeckt und informierte daraufhin zwei Bedienstete der Firma, die die Kanalspundung einbringt, da er keine Möglichkeit sah, mit seinem Schiff im betroffenen Bereich anzulegen. Die Mitarbeiter fuhren mit ihrem Arbeitsschiff "Edmund" die Brandstelle an und alarmierten die Feuerwehr. Nachdem sie an einem an der Einsatzstelle liegenden Ponton festgemacht hatten, begannen beide bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit der Brandbekämpfung. Beim Eintreffen der Ilvesheimer Wehr glimmte nur noch ein morscher Baumstumpf, die Einsatzkräfte mussten den Stumpf nur noch auseinanderreisen und Glutnester ablöschen.
Gashochdruckleitung gebrochen 01.11.2008 13:48 Uhr
Am Samstag, dem 01. November 2008, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 14.48 Uhr zu einem Flächenbrand im Bereich des Rewe-Markts alarmiert. Trotz eingehender Erkundung des Dammbereichs hinter dem Rewe-Markt und der Avia-Tankstelle konnte kein Flächenbrand gefunden werden, was auch aufgrund der Witterung sehr unwahrscheinlich gewesen wäre. Auf Nachfrage bei der Leitstelle in Ladenburg wurde jedoch mitgeteilt, dass es mehrere Anrufe aus Seckenheim gegeben habe, was in der Regel dafür spricht, dass trotzdem irgendetwas vorliegen muss. Somit wurde die Erkundung auf den Uferbereich des Neckars ausgedehnt. Nach einem Hinweis von Passanten konnte hinter Büschen und Bäumen versteckt direkt an der Wasserkante eine Fontäne aus Gas, Wasser und Schlamm ausgemacht werden. Gelbe Stangen beidseits des Neckarufers zeigten deutlich an, dass hier die Gashochdruckleitung von Seckenheim nach Ilvesheim gebrochen sein musste, obwohl anfänglich der typische Gasgeruch nicht wahrgenommen werden konnte. Daraufhin wurde der Bereich weiträumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und Explosionsgrenzenmessungen durchgeführt. Da die Leitwarte der MVV einen Druckabfall registriert hatte, waren auch sehr schnell Techniker des Energieversorgers vor Ort, mit denen das weitere Vorgehen abgesprochen werden konnte. Mit einem Fahrzeug der Feuerwehr Ilvesheim wurde ein MVV-Mitarbeiter zum Absperrschieber auf der Seckenheimer Seite gefahren und die Kräfte unterstützen beim Abschiebern des Gasleitung. Nachdem kein Gasaustritt mehr festzustellen war, wurde von der Feuerwehr Ilvesheim noch abschließende Messungen durchgeführt und die Einsatzstelle nach etwa einer Stunde der MVV übergeben. Nach Aussage der MVV konnte die Gasversorgung von Ilvesheim über eine Niederdruckleitung von Feudenheim sichergestellt werden, so dass es nicht zu Ausfällen in der Gasversorgung kam.\r\nParallel zur Feuerwehr Ilvesheim war auch die Berufsfeuerwehr Mannheim im Einsatz, deren Leitstelle von der gebrochenen Gasleitung unterrichtet wurde.
Amtshilfe für den Bauhof 30.09.2008 11:45 Uhr
Am Dienstag, dem 30. September, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 13.45 Uhr in Amtshilfe für den Bauhof tätig werden. Im Düker unter dem Neckarkanal musste eine erneute Luftkonzentrationsmessungen durchgeführt werden.
Wasserrohrbruch 28.09.2008 11:17 Uhr
Am Sonntag, dem 28. September, wurde der Kommandant der Feuerwehr Ilvesheim um 13.17 Uhr zu einem Wasserrohrbruch im Gehwegbereich Mühlenweg Ecke Leistadter Straße alarmiert. Nachdem festgestellt wurde, dass die gebrochene Zuleitung zum Wohnhaus aufgrund fehlender Möglichkeiten nicht abgeschiebert werden konnte, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und seitens der Feuerwehr die Gemeindeverwaltung informiert und die Rohrbruchstelle mit Erdspießen und Flatterband gesichert.
Amtshilfe für den Bauhof 22.09.2008 07:30 Uhr
Am Montag, dem 22. September, musste die Feuerwehr Ilvesheim in den Vormittagsstunden in Amtshilfe für den Bauhof tätig werden. Im Düker unter dem Neckarkanal mussten Luftkonzentrationsmessungen durchgeführt werden. Hierfür waren Feuerwehrkräfte mit entsprechenden Messgeräten unter Atemschutz im Einsatz. Abschließend wurde in den Düker mittels eines Drucklüfters Frischluft eingeblasen.
Flächenbrand 19.09.2008 14:35 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wurde am Freitag, dem 19.September 2008 um 16.34 Uhr zu einem Flächenbrand in die Staarenhöhe neben der Vogelweide gerufen. Die auf eine Länge von etwa 30 Meter brennende Hecke konnte von den anwesenden Kräfte rasch abgelöscht werden.
1
2
3
189
190
191
192
193
237
236
235