Überlandhilfe Ladenburg zurück

01.04.2025 05:17 Uhr


Zu dem Vollbrand einer Scheune auf dem Hegehof Ladenburg Neuzeilsheim wurden am Dienstag, dem 01. April, um 5.17 Uhr zuerst die Angehörigen der Führungsgruppe hinzualarmiert, um 5.50 Uhr dann die restlichen Kräfte aus Ilvesheim über einen Gesamtalarm. Während die Angehörigen der Führungsgruppe bei der organisatorischen Abarbeitung des Einsatzes unterstützten, hatten die nachalarmierten Ilvesheimer Kräfte primär die Aufgabe, gemeinsam mit der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen eine rund 540 Meter lange Wasserförderstrecke vom Osten her Richtung Hegehof aufzubauen. Nachdem für den östlichen Einsatzabschnitt die Wasserversorgung sichergestellt war – der westliche Bereich wurde im Wesentlichen über eine Pendelstrecke durch Tanklöschfahrzeuge mit Wasser versorgt – erfolgte die Abstellung von Ilvesheimer Atemschutzgeräteträgern zum Atemschutzsammelplatz als Austauschreserve.

In die Brandbekämpfung eingebunden waren die Feuerwehren aus Ladenburg, Heddesheim, Schriesheim und Edingen-Neckarhausen. Die Feuerwehren aus Weinheim und Viernheim stellten ihre Abrollbehälter Löschmittel bzw. Tank als Löschwasserpuffer zur Verfügung und auch zur Sicherstellung der Atemschutztechnik wurde die Feuerwehr Weinheim mit dem AB-ASG hinzugezogen.

Den Gebietsschutz für die entblößten Gerätehäuser stellte die Feuerwehr Hirschberg sowie die Drehleiter aus Ilvesheim sicher.

Nach Rückbau der verlegten Schlauchstrecke, Säuberung der eingesetzten Fahrzeuge sowie Gerätschaften endete nach gut sechs Stunden für die Feuerwehr Ilvesheim der Einsatz.