Brandnachschau zurück
31.03.2025 17:10 Uhr
Ein Brandgeruch und das Piepsen eines Rauchmelders veranlasste eine Anwohnerin in der Amorbacher Straße über den Notruf 112 die Feuerwehr zu alarmieren. Den ausgerückten Kräfte zeigte sich anfangs ein gewohntes Bild – an der Einsatzstelle angekommen, machten weder die Anruferin noch irgendwelche betroffenen Personen auf sich aufmerksam. Auf Nachfragen und Klingeln konnte dann die Ursache allmählich eingegrenzt werden, letztendlich war es angebranntes Essen in einer der Wohnungen, das zur Geruchsentstehung und zum Auslösen des Hausrauchmelders geführt hat. Die Einsatzkräfte mussten dann nicht mehr tätig werden.
Das Alarmieren der Feuerwehr war in diesem Fall vollkommen richtig und auch zielführend, denn auch angebranntes Essen kann in ungünstigen Fällen zu einem Wohnungsbrand führen. Als Feuerwehr hätten wir jedoch die Bitte, dass nach Absetzen eines Notrufs die Einsatzkräfte in Empfang genommen werden, um unnötige Zeitverluste durch Suchen der Einsatzstelle oder der betroffenen Wohnung zu vermeiden.